Arbeitsrecht
Ihr Arbeitsverhältnis/Arbeitsvertrag wurde gekündigt?
Melden Sie sich unverzüglich, da eine dreiwöchige Frist läuft um gegen die Kündigung Klage beim Arbeitsgericht erheben zu können.
Ihr Arbeitsverhältnis/Arbeitsvertrag wurde gekündigt?
Melden Sie sich unverzüglich, da eine dreiwöchige Frist läuft um gegen die Kündigung Klage beim Arbeitsgericht erheben zu können.
Viele Banken fordern bei Darlehen und Darlehenskündigungen zu hohe Gebühren, doppelt Verzugszinsen oder Bearbeitungsentgelte.
Wir helfen Ihnen bei der Rückforderungen der Bankentgelte und bei Widerruf.
Sie wollen zu Lebzeiten ein Testament – vielleicht gemeinschaftlich mit Ihrem Ehegatten – oder einen Erbvertrag errichten oder Ihren Kindern Vermögen schenken?
Worauf ist zu achten?
Nach dem Tod des Erblassers müssen Sie als Erbe überlegen,
Vielleicht müssen Sie sich mit weiteren Erben in einer Erbengemeinschaft auseinandersetzen?
Sie sind als Kind des Erblassers enterbt worden?
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Mehr Info zum Thema Erbrecht finden sie hier
Kann ich mit meinem Kind ohne weiteres den Aufenthaltsort wechseln?
Wie lange ist das Besuchsrecht von Vater/Mutter?
Wann wird das Jugendamt eingeschaltet?
Rechtsanwältin Leuker und Rechtsanwältin Leidel sind aufgrund besonderer Kenntnisse, Erfahrungen und einer speziellen Prüfung Fachanwälte.
Wir sind Fachanwalt für Familienrecht und Bank- und Kapitalmarktrecht.
Wir beraten und vertreten kompetent und zielorientiert.
Ihre Ehe oder Lebenspartnerschaft ist problematisch und Sie denken über eine Scheidung, Aufhebung der Lebenspartnerschaft oder Trennung nach?
Gerne beraten und vertreten wir Sie in dieser Lebenslage bei allen Rechten und Pflichten.
Neben Kindesunterhalt gibt es für die Ehe-/oder Lebenspartner grundsätzlich Unterhalt vor der Scheidung (Trennungsunterhalt) und Unterhalt nach der Scheidung (nachehelicher Unterhalt).
Typische Fragestellungen sind etwa: Wie lange muss ich dem Ehegatten Unterhalt zahlen?
Muss ich für meine Eltern die Heimkosten bezahlen?
Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung aber auch Abwehr von Unterhaltsansprüchen.
Sie haben sich getrennt oder wollen sich trennen/scheiden lassen?
Was passiert mit dem gemeinsamen Vermögen, wie Haus, Pkw, Bankkonten, Lebensversicherungen?
Wie werden gemeinsame Schulden aufgeteilt?
Wer haftet für Darlehensverbindlichkeiten?
Wer lebt weiterhin im Familienwohnheim?
Muss ich an den Ehepartner Ausgleichszahlungen leisten?
Dies ist nur keine kleine Auswahl der Fragen, die sich stellen, wenn eine Ehe auseinandergeht.
Wir Fachanwälte sind für Sie da!
Montag bis Donnerstag | 8.30-17.30 Uhr |
Freitag | 8.30-14.00 Uhr |